Inhalt
Index
-
Abfall
-
Abfall in Chur
-
Abfall-Abfuhrplan (PDF)
-
Abfallarten
-
Abfallholz
-
Abfallkonzept
-
Abfallpreise
-
Abfallsack
-
Abfallsammelstellen
-
Abfallsammlungen nach Datum/Tour
-
Abfallsammlungen nach Strasse
-
Abfuhrplan
-
Abgeschlossene Projekte Hochbau
-
Abläufe | Verfahren
-
Abläufe Bauvorhaben
-
Abmelden
-
Abmeldung
-
Abrechnung
-
Abreise
-
Absteckung
-
Abstimmungen & Wahlen
-
Abstimmungs- und Wahltermine
-
Abstimmungs- und Wahlvorlagen
-
Abteilung Sport
-
Abteilung Wald und Alpen
-
Abteilungen
-
Abwasser
-
Dienst : Abwasser Publikation : Abwasserreinigungs- und Klärschlammtrocknungsanlage, Jahresbericht 2017 Dienst : Leitungskataster / Werkleitungen Publikation : Liegenschaftsentwässerung 2017 Publikation : Merkblatt Liegenschaftsentwässerung Publikation : Musterplan Abwasserwerkplan Bereich : Tiefbaudienste
-
Abwasserreinigung
-
Adressänderung
-
Onlinedienst : Abmeldung / Wegzug (eUmzug) Onlinedienst : Abmeldung / Wegzug Schüler Studenten Lernende Onlinedienst : Abmeldung / Wegzug Wochenaufenthalt Onlinedienst : Anmeldung / Zuzug Onlinedienst : Vermieter Auszugsanzeige Onlinedienst : Vermieter Einzugsanzeige Fragen und Antworten : Was ist zu tun bei einem Wegzug von der Stadt Chur? Fragen und Antworten : Was ist zu tun wenn man sich in Chur anmeldet?
-
Adressanfrage
-
Adresse
-
Adressen
-
Adressen Bauen
-
Adresswechsel
-
Aggloprogramm
-
AHV
-
Fragen und Antworten : AHV / Pension: Wie füllt ein EL- oder Sozialleistungsbezüger die Steuererklärung aus? Fragen und Antworten : AHV / Pension: Wie werden Auszahlungen aus der beruflichen Vorsorge besteuert? Fragen und Antworten : AHV / Pension: Wie wird die AHV-Rente besteuert? Onlinedienst : AHV: Anmeldung Beiträge Selbständigerwerbende Onlinedienst : AHV: Merkblatt - Flexibles Rentenalter Onlinedienst : AHV: Merkblatt - Altersrenten und Hilflosenentschädigung der AHV Onlinedienst : AHV: Merkblatt - Hilfsmittel der AHV Onlinedienst : AHV: Merkblatt - Hinterlassenenrenten der AHV Onlinedienst : AHV: Merkblatt - Hörgeräte der AHV Onlinedienst : AHV: Merkblatt - Rentenvorausberechnung Onlinedienst : EL: Anmeldung für Ergänzungsleistungen Onlinedienst : EL: Antrag zur Vergütung von Krankheitskosten Onlinedienst : EL: Auslandaufenthalt Onlinedienst : EL: Berufliche Vorsorge Onlinedienst : EL: Heimaufenthalt Onlinedienst : EL: Merkblatt - Ihr Recht auf Ergänzungsleistungen Onlinedienst : EL: Sparguthaben/Wertschriften Onlinedienst : EL: Vollmacht Themen : Ergänzungsleistungen zur AHV/IV
-
AHV-Rente
-
Aktivität
-
Aktuell RSS
-
Aktuelle Auflagen
-
Aktuelles & Medien
-
Alarmanlagen
-
Alarmnet
-
Alexanderplatz
-
Alimentenfachstelle
-
Alpen
-
Alpwald
-
Alpwege
-
Alte Fuhrhalterei
-
Alter
-
Alter
-
Altersheim
-
Alterskonzept
-
Altstadt
-
Publikation : Auflagen Jahresfahrbewilligung Publikation : Auflagen Tagesfahrbewilligung Bereich : Bausekretariat Publikation : Chur 1893. Glanz und Dreck einer Alpenstadt im Industriezeitalter Publikation : Chur Bild 02 Publikation : Chur Bild 03 Publikation : Chur Bild 05 Publikation : Chur Bild 06 Publikation : Chur Bild 07 Publikation : Die Farben in der Altstadt von Chur Themen : Fahrbewilligung Fussgängerzone Altstadt Themen : Öffentliche Altstadtführung Dienst : Parkhaus Arcas
-
Amtliche Vermessung
-
Amtsblatt
-
Amtsblatt Archiv
-
Amtsblatt-Beilage: Soziale Angebote der Stadt Chur
-
Anamnesebogen
-
Andere
-
Anerkennung
-
Dienst : Anerkennung Themen : Anerkennung Themen : Geburt Fragen und Antworten : Wie kann die Anrechnung der Erziehungsgutschriften bei nicht verheirateten Eltern vereinbart werden? Fragen und Antworten : Wir sind nicht verheiratet und haben oder erwarten ein gemeinsames Kind. Wir möchten nun eine Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge (g.e.S.) abgeben.
-
Anfrage
-
Angebote für Jugendliche
-
Angebote für Kinder
-
Anlagen
-
Anlass
-
Anlässe
-
Anlässe RSS
-
Anleitung Baugesuch
-
Anliegen Drogen
-
Anmelden
-
Anmeldung
-
Onlinedienst : Anmeldung / Zuzug (Firmen / Betriebe, mit Auswahl Rechtsform) Onlinedienst : IPV-Anmeldung: Information Fragen und Antworten : Ist ein Eintrag ins Betriebsregister kostenpflichtig? Fragen und Antworten : Meine Firma ist bereits im Handelsregister eingetragen. Muss ich meine Unternehmung zusätzlich noch im Betriebsregister der Stadt Chur anmelden? Fragen und Antworten : Warum muss ich meinen Betrieb/meine Unternehmung ins Betriebsregister der Stadt Chur eintragen lassen? Fragen und Antworten : Was versteht man unter einem kaufmännischen Gewerbe? Fragen und Antworten : Welche Unterlagen benötige ich für die Anmeldung ins Betriebsregister?
-
Anmeldung Betriebe
-
Anmeldung Sozialhilfe
-
Antworten
-
Anzeigepflicht
-
Aquamarin
-
Arbeit
-
Arbeiten
-
Arbeiten | Wirtschaft
-
Arbeiten in Chur
-
Arcadien
-
Archäologie
-
Arche
-
Archiv News
-
Archiv öffentliche Auflagen
-
Areal Ackermann
-
Arealentwicklung
-
Arealplanung
-
Arosa
-
Aufenthalt
-
Auflösung der Partnerschaft
-
Aufrechterhaltung
-
Ausbaugrösse
-
Ausbildung
-
Themen : Benefits für Lernende der Stadt Themen : Fachmann/-frau Betreuung EFZ (Fachrichtung Kinderbetreuung) Themen : Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ Onlinedienst : Familienzulagen: Änderungsmeldung zum Bezug Onlinedienst : Familienzulagen: Anmeldung zum Bezug Onlinedienst : Familienzulagen: Anmeldung zum Bezug (Älpler, Landwirte) Themen : Forstwart/-in EFZ Themen : Gärtner/-in EFZ (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) Themen : Geomatiker/-in EFZ Themen : Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ | ICT Fachmann/-frau EFZ Themen : Kaufmann/-frau EFZ Themen : Zeichner/-in EFZ (Fachrichtung Ingenieurbau)
-
Ausflug
-
Auskunft
-
Dienst : Adressauskunft Onlinedienst : Adressauskunftsbegehren Dienst : Auszug aus dem Betreibungsregister Onlinedienst : Betreibungsauskunft über Dritte Onlinedienst : Betreibungsregisterauszug bestellen juristische Personen Dienst : Jugendhaus Dienst : Rechtsauskunftsstelle des Bündnerischen Anwaltsverbandes Fragen und Antworten : Wo erhalte ich eine Adressauskunft?
-
Auslandaufenthalt
-
Ausländer
-
Fragen und Antworten : Haben Sie Fragen betreffend Integration im Kanton Graubünden so wenden Sie sich an die Fachstelle Integration, Grabenstrasse 1, 7000 Chur Onlinedienst : IPV - Anmeldung für Quellensteuerbeziehende Fragen und Antworten : Wo können die Unterlagen für eine Einbürgerung als Schweizer Bürger bestellt werden?
-
Auslandzahlung
-
Ausnützungsziffer
-
Ausschreibung
-
Ausschreibungen
-
Aussteigen
-
Ausstellung
-
Ausstellungsbroschüre
-
Austausch
-
auswärts
-
Ausweis
-
Ausweis über den Familienstand
-
Ausweis über den registrieren Personenstand
-
Ausweise
-
Auszahlungen
-
Auszug
-
Auszug aus dem Betreibungsregister
-
Awards