Kopfzeile

Inhalt

  • Sucht- und Drogenpolitik

    Aggressivität und Beschaffungskriminalität in der Churer Drogenszene haben zugenommen. Der Gemeinderat beauftragte den Stadtrat an der Sitzung vom 18. November 2021 mit der Überweisung des Auftrages Géraldine Danuser und Mitunterzeichnende betreffend «Offene Drogenszene in Chur» auf verschiedenen Ebenen tätig zu werden. Insbesondere sollen die Einrichtung und der Betrieb eines begleiteten Konsumraums, aber auch weitere Angebote geprüft werden. Die nach wie vor prekären Verhältnisse im Stadtgarten und die nötigen Interventionen der Stadtpolizei am Bahnhofplatz, am Lindenquai und im Welschdörfli erfordern aus Sicht des Stadtrates weitere Anstrengungen zur Verbesserung der Situation. Hauptprobleme sind der öffentliche Konsum und die Obdachlosigkeit. Betroffene Personen können zwar weg-, aber oft nicht geeigneten Angeboten zugewiesen werden.
    Menschen unterstützen
    Der Churer Stadtrat hat in der Strategie Sucht- und Drogenpolitik, welche dem Gemeinderat im Juni 2022 präsentiert wurde, einige Massnahmen zur Verbesserung der Situation ausgearbeitet.
    Der Churer Stadtrat hat in der Strategie Sucht- und Drogenpolitik, welche dem Gemeinderat im Juni 2022 präsentiert wurde, einige Massnahmen zur Verbesserung der Situation ausgearbeitet.
    Konsumraum
    Hier finden Sie die Teilprojekte der Sucht- und Drogenprävention der Stadt Chur, welche in Umsetzung sind.
    Hier finden Sie die Teilprojekte der Sucht- und Drogenprävention der Stadt Chur, welche in Umsetzung sind.
    Konsumraum
    Die städtische Liegenschaft an der Sägenstrasse 75 wurde als möglicher Standort für einen überwachten Konsumraum definiert.
    Die städtische Liegenschaft an der Sägenstrasse 75 wurde als möglicher Standort für einen überwachten Konsumraum definiert.
    Polizeiauto
    Ein zentraler Punkt für die Umsetzung der städtischen Strategie ist das Thema Sicherheit. Polizeiliche Massnahmen dazu werden sowohl präventiv als auch repressiv eingesetzt. 
    Ein zentraler Punkt für die Umsetzung der städtischen Strategie ist das Thema Sicherheit. Polizeiliche Massnahmen dazu werden sowohl präventiv als auch repressiv eingesetzt. 
    Kontakt Sucht und Drogenpolititk
    Kontakte zum Thema Sucht- und Drogenpolitik.
    Kontakte zum Thema Sucht- und Drogenpolitik.