Kopfzeile

Inhalt

  • Soziale Informationsstellen

    Nachfolgend finden Sie die Beratungsstellen der Sozialhilfe für Churerinnen und Churer.

    Regionaler Sozialdienst

    Finanzielle Unterstützung

    Der Regionale Sozialdienst (RSD) des Kantons Graubünden ist die erste Anlaufstelle für Menschen in wirtschaftlicher Not. Die Einwohnerschaft aus Chur kann sich an folgende Adresse wenden: 

    Regionaler Sozialdienst Chur/Plessur/Imboden
    Grabenstrasse 8
    7001 Chur
    Tel. +41 81 257 26 67
    rsd.chur@soa.gr.ch

    SDS Was ist SDS???
    ProSenectute

    Pro Senectute Graubünden ist die führende Hilfs-, Dienstleistungs- und Fachorganisation für ältere Menschen im Kanton Graubünden. 

    Beratungen der Pro Senectute  

    Beratungsstelle Chur/Nordbünden

    Pro infirmis

    Pro infirmis berät, unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderungen.

    Sozialdienst Katholische Kirchgemeinde Chur

    Der Sozialdienst ist eine kostenlose Dienstleistung für alle Mitgliedern der Katholischen Kirchgemeinde Chur. Das Angebot umfasst Sozialberatung bei persönlichen, sozialen und finanziellen Notlagen sowie Unterstützung in schweren Lebenslagen und Vermittlung an die richtigen sozialen und medizinischen Fachstellen.

    Sozialdienst Reformierte Kirche Der Kirchliche Sozialdienst der Reformierten Kirche Chur ist für Menschen da, wo es um das sichtbar Existentielle geht. Den sozialen Dienst der reformierten Kirche in den Bereichen soziale Fürsorge ist zu finden unter Diakonie
    Verein Überlebenshilfe Graubünden Der Verein Überlebenshilfe Graubünden stellt sich als Trägerschaft für Überlebenshilfeeinrichtungen zur Verfügung, namentlich für den Betrieb einer Notschlafstelle und einer permanenten, drogenfreien Tagesstruktur.
    Alters- und Hinterlassenenversicherung

    Formulare und Merkblätter

    Kantonale Ausgleichskassen

    Bundesamt für Sozialversicherung (BSV)

    Wegleitungen und Kreisschreiben des BSV

    Invalidenversicherung Informationsstelle IV
    Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
    Berufliche Vorsorge Schweizerische Personalvorsorge
    BVG Auskünfte
    Vorsorgeforum
    Schweizerischer Pensionskassenverband (ASIP)
    Sicherheitsfonds BVG
    Stiftung Auffangeinrichtung BVG
    Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
    Krankenversicherung santésuisse
    Gemeinsame Einrichtung KVG
    Krankenkassen vergleichen
    Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
    Arbeitslosenversicherung Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
    Schweizerische Personalvorsorge
    Unfallversicherung SUVA Unfallversicherung
    Stiftung Ombudsman der Privatversicherung und der Suva
    Sozialversicherungs- und Koordinationsrecht
    Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV)
    Militärversicherung Militärversicherung
    Familienzulagen SVA Graubünden Familienzulagen
    Pro Familia Schweiz
    Eidgenössische Koordinationskommission für Familienfragen
    Sozialhilfe Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS)
    Internet-Portal Sozialwesen Schweiz