Inhalt
Fundbüro
Für das Fundbüro der Stadt Chur ist die Stadtpolizei, Kornplatz 10, 7002 Chur, zuständig.
Schalterzeiten: Montag bis Freitag, 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Im Fundbüro werden nur Fundgegenstände entgegen genommen, welche auf öffentlichem Grund aufgefunden wurden.
Anfragen über verloren gegangene Gegenstände können beim Fundbüro telefonisch eingeholt werden. Ausnahmen sind Auskünfte über Schlüssel und Massenartikel wie beispielsweise Schirme, Handschuhe und Mützen.
Weiter besteht seit dem 1. Juli 2011 die Möglichkeit, eine Auflistung der Fundgegenstände unter nachfolgendem Link einzusehen: Übersicht Fundgegenstände
Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 081 254 52 43 (Fundbüro) erhältlich.
Fundsachen abholen oder abgeben
Die rechtmässigen Besitzerinnen und Besitzer können ihre Fundsachen während den Öffnungszeiten im Fundbüro abholen. Sie haben sich auszuweisen, einen Eigentumsnachweis vorzuzeigen und eine dem Wert des Fundgegenstandes entsprechende Gebühr zu entrichten.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Departement Finanzen Wirtschaft Sicherheit |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtpolizei | 081 254 54 54 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Support und Gewerbepolizei | 081 254 53 00 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Fundbüro | 081 254 52 43 | Kontaktformular |
Frage |
---|
Seit dem 1. November 2016 können Fahrrad- sowie Mofadiebstähle via Suisse-ePolice online gemeldet werden. Dazu benötigt man u.a. folgende notwendige Angaben:
Wenn Angaben zur Täterschaft vorliegen, hat zwingend eine Anzeige auf einem kantonalen Polizeiposten zu erfolgen. Kurzanleitung zur Online-Diebstahlmeldung:
Öffnungszeiten Schalter: MO – FR von 08.00 bis 17.00 Uhr |