Das Tonstudio im Jugi vu Khur
In Zusammenarbeit mit ein paar Treffbesuchenden entstand im Sommer 2009 ein Aufnahmeraum im Keller der städtischen Kinder- und Jugendarbeit Chur (JuAr). Das kleine Budget damals erlaubte es, die nötigsten Anschaffungen für Aufnahmen im Bereich Rap und Karaoke zu machen. Die interessierten Kids wurden eingearbeitet und konnten danach selbständig ihre Musik aufnehmen. Für einige war es dann auch der Einstieg in die Musikszene, in welcher sie heute noch aktiv sind.
Im Herbst 2013 musterte das Dynamo in Zürich sein professionelles Tonstudio aus und vermachte der JuAr den grössten Teil des Equipments. Mit viel Aufwand verbunden gelangte dieses in das Tonstudio der JuAr, welches natürlich gleich weiter ausgebaut wurde. Nachdem die diffizile Technik wieder zusammengesetzt, verkabelt, verlötet und verschraubt war konnte auch über die weiteren Pläne nachgedacht werden.
Die Nutzungsmöglichkeiten wurden nun um ein vielfaches grösser, was natürlich auch die Motivation einiger jugendlicher Musikschaffenden antrieb, sich für die Weiterentwicklung des Tonstudios einzusetzen.
Sie erlernten das Knowhow der Aufnahmetechnik, die Grundlagen der Akustik und den Umgang mit der nötigen Software. Nun können sie sich als Techniker und Coachs für andere zur Verfügung stellen und gleichzeitig selber von den Möglichkeiten des Tonstudios profitieren.
Funktion
DasTonstudio der JuAr funktioniert als Plattform für Projekte, welche das Ziel haben, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer musikalischen Tätigkeit zu fördern. Dabei wird die Weiterentwicklung Einzelner und Gruppen unterstützt, die Zusammenarbeit mit Institutionen im Bereich der Jugendförderung, Schulen, Vereinen und etablierten Musikern angestrebt und die Verknüpfung verschiedenster Musikstile zur Stärkung der lokalen Musikszene angeregt.
Angebot
Das Angebot beinhaltet grundsätzlich die Aufnahme von Audiomaterial, deren Grobbearbeitung, das Erstellen eines einfachen Mixes oder die Weitergabe der einzelnen Audiospuren des Projekts zur externen Bearbeitung. Weitere Leistungen sind von den jeweiligen Projektzielen abhängig und werden mit den Beteiligten ausgehandelt.
Ein von den jeweiligen Projektzielen und vereinbarten Leistungen abhängiger Unkostenbeitrag wird im Voraus abgesprochen und vertraglich festgehalten.
Durch die Begleitung der Jugendarbeit werden die Benützenden des Tonstudios in ihren Tätigkeiten unterstützt und beraten, ihre Arbeiten werden reflektiert und können bei Bedarf verbessert werden. Die Möglichkeiten, erste Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln stehen also im Vordergrund.