Inhalt
«Beethovens Eroica» - Sinfoniekonzert
Kirchgasse 12
7000 Chur
23. Nov. 2025, 17.00 Uhr, Konzertdauer: ca. 140 Minuten inkl. Pause
Konzertmeister an dieser ersten öffentlichen Aufführung war der junge Musiker Franz Clement, der am selben Abend sein erstes Violinkonzert mit grossem Erfolg zur Uraufführung brachte. Ein Jahr später beauftragte er Beethoven für ein Violinkonzert, das wiederum mit mässiger Begeisterung aufgenommen wurde. Es blieb sein einziges und gehört bis heute, ganz im Gegensatz zu jenem von Franz Clement, zu den meistgespielten Werken seiner Art. So wird in der Churer Martinskirche ein Konzert von historischer Bedeutung wiederzuerleben sein, und dies unter der Leitung von Reinhard Goebel, einer lebenden Legende historischer Aufführungspraxis.
Besetzung:
Mirijam Contzen, Violine
Reinhard Goebel, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden
Programm:
Anton Eberl (1765-1807)
Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 33 (1803)
Franz Joseph Clement (1780-1842)
Violinkonzert Nr. 1 in D-Dur (1805)
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur «Eroica», op. 55 (1803)
Informationen
- Preis
- 1. Kategorie:
70.- (Normalpreis) | 25.- (bis 26 Jahre)
2. Kategorie:
55.- (Normalpreis) | 15.- (bis 26 Jahre)
3. Kategorie:
35.- (Normalpreis) | 15.- (bis 26 Jahre)
Tickets sind online oder beim Regionalen Infozentrum von Chur Tourismus erhältlich.
Inhaber*innen einer Kulturlegi erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 50% auf den Normalpreis.
Inhaber*innen der Churer Gästekarte erhalten bei Bestellungen via Email (info@kammerphilharmonie.ch) eine Ermässigung von 20% auf den Normalpreis. - Sonstiges
- Kartenverkauf: https://442hz.com/de/ensembles/kaphi/shop/event/156520/
Zielgruppen: Offen für alle
Vergünstigungen: Bitte Vorverkauf benutzen - Termin in meinen Kalender übernehmen