Kopfzeile

Inhalt

  • Weihnachtsbeleuchtung

    21. November 2025

    Christbäume sorgen für besondere Adventsstimmung

    Wenn in Chur die Lichter angehen und Christbäume in der ganzen Stadt erstrahlen, beginnt die Adventszeit voller Glanz, Wärme und Gemeinschaft.

    Die Weihnachtsbeleuchtung in der Altstadt sowie verschiedene Christbäume in der ganzen Stadt sorgen auch dieses Jahr für eine wundervolle Adventsstimmung in Chur. Am 20. Oktober 2025 begann die Montage der ersten Lichterketten. Am 28. November 2025 werden die Lichter offiziell eingeschaltet.

    Wer die Churer Altstadt betritt, hat sie schnell entdeckt: die Weihnachtsbeleuchtung, welche die dunkleren Abende der Adventszeit in zauberhaftes Licht hüllt und zu einem romantischen Spaziergang entlang der Marktstände einlädt – begleitet vom verlockend zimtigen Duft des Glühweins. Nicht weniger glanzvoll erscheinen die städtischen Christbäume, welche von den Mitarbeitenden des Grün- und Werkbetriebs sowie städtischen Partnern liebevoll gestellt und geschmückt werden.

    Energieeffizienz
    Die Umstellung auf LED-Beleuchtung ist inzwischen weitgehend abgeschlossen. Die Zeitsteuerung der Beleuchtung erfolgt entweder über die öffentliche Beleuchtung (Strassenlampen) oder über Zeitschaltuhren, beispielsweise beim Mammutbaum im Fontanapark. Alle nötigen technischen Anpassungen werden jährlich zusammen mit den Fachspezialisten der IBC überprüft und, wo nötig, vorgenommen. Durch die konsequente Verwendung von LED-Beleuchtung konnte der Energieverbrauch bereits stark reduziert werden. Für das Jahr 2025 sind keine weiteren Massnahmen zur Reduktion vorgesehen; die Situation wird jedoch weiterhin jährlich beurteilt.

    Christbaum-Spaziergang
    Der diesjährige Adventsspaziergang könnte entlang der schmucken Bäume so aussehen: Beginnend in der Bahnhofstrasse, wo am Alexanderplatz der erste beleuchtete und reich geschmückte Christbaum steht. Dem Christkindlimarkt folgend, führt die Route durch die Baumallee an der Poststrasse weiter bis zum neu geschmückten Wunschbaum auf dem Kornplatz und von dort zum Arcas, wo der traditionelle Churer Christbaum mit Churer Baumschmuck aufwartet.

    Ein Abstecher zum Plessurkreisel lohnt sich ebenfalls: Anstelle des bisherigen Adventskranzes mit den Lego-Kerzen, der in den letzten Jahren immer wieder durch Vandalismus und Diebstähle Schaden nahm, steht dort in diesem Jahr ein grosser, festlich geschmückter Christbaum.

    Schliesslich gelangt man zur grössten Attraktion der diesjährigen Weihnachtsbeleuchtung – dem mit Abertausenden Lichtern behängten Mammutbaum im Fontanapark, der auch dieses Jahr wieder für leuchtende Augen sorgt.

    Christbäume in den Stadtquartieren
    Bereits zum dritten Jahr stellt die Stadt den Quartiervereinen Weihnachtsbäume zur Verfügung, die von den Vereinen liebevoll und kreativ dekoriert werden. So entstehen in den verschiedenen Quartieren stimmungsvolle Lichterpunkte, die zur Adventszeit für festliche Stimmung sorgen.

    Auf Social Media teilen