Inhalt
Strategie Frühe Kindheit Stadt Chur
Die erste Strategie der Frühen Kindheit Stadt Chur wurde von 2021-2024 umgesetzt. 2025 wird die Strategie abgelöst von der «Strategie Frühe Kindheit Stadt Chur 2030». Die Stadt setzt sich weiterhin zum Ziel, allen Kindern einen gelingenden Start ins Leben zu ermöglichen.
Die bestehenden Angebote der Frühen Kindheit sollen durch verschiedene Massnahmen in den Jahren 2025-2029 weiter gestärkt werden. Die Verbesserung von Informationen für Familien gehört dazu wie auch ein konstanter Austausch bzw. gute Vernetzung unter den Fachpersonen.
Weiterhin ist die Stadt Chur als Pilotgemeinde dabei beim kantonalen Frühförderprogramm PAT – Mit Eltern Lernen Graubünden. PAT ist ein präventives Angebot, welches belastete Familien unterstützt, ihren Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen. Pro Junior Graubünden setzt das Programm um.
Weitere Informationen können der Botschaft (behandelt an der Gemeinderatssitzung, vom 2. Oktober 2025) entnommen werden.
Für Familien: Themen und Angebote zur Frühen Kindheit finden Sie hier Stadt Chur - Geburt und erste Lebensjahre.
Kontakt
Strategie Frühe Kindheit Stadt ChurKlostergasse 11
Postfach 810
7000 Chur
Tel. 081 254 51 75
Kontaktformular
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
|---|
Zugehörige Objekte
| Name |
|---|
| Spikl-Treff |
| Name | Download |
|---|