Kopfzeile

Inhalt

  • Kommunales räumliches Leitbild Tschiertschen-Praden

    Kommunales räumliches Leitbild Tschiertschen-Praden
    Kommunales räumliches Leitbild Tschiertschen-Praden

    Das Kommunale Räumliche Leitbild (KRL) von Tschiertschen-Praden ist ein strategisches Planungsinstrument, das die angestrebte räumliche Entwicklung der Gemeinde definiert. Es wurde im Jahr 2019 erarbeitet und legt den Fokus auf die Siedlungsentwicklung nach innen sowie die Erneuerung bestehender Siedlungsstrukturen. Dabei berücksichtigt es räumliche, ortsbauliche, verkehrliche und demografische Aspekte.

    Nach dem Zusammenschluss von Tschiertschen-Praden mit der Stadt Chur im Jahr 2025 dient das KRL als Grundlage für die Harmonisierung und Aktualisierung der gemeinsamen Nutzungsplanung. Es bildet zusammen mit dem Stadtentwicklungskonzept 2050 (STEK 2050) der Stadt Chur die Basis für die laufende Revision der Grundordnung, welche die Baugesetze und Zonenpläne umfasst.

    Das KRL von Tschiertschen-Praden ist somit ein zentrales Instrument, um die zukünftige räumliche Entwicklung der Gemeinde gezielt zu steuern und an die übergeordneten Planungen der Stadt Chur anzupassen.

    Informationen

    Datum
    16. Juni 2025

    Dokumente

    Name
    Bericht_KRL_Tschiertschen-Praden (PDF, 6.13 MB) Download 0 Bericht_KRL_Tschiertschen-Praden
    Grundlagenbericht_KRL Tschiertschen-Praden (PDF, 7.31 MB) Download 1 Grundlagenbericht_KRL Tschiertschen-Praden
    Plan_KRL_Tschiertschen-Praden (PDF, 1.99 MB) Download 2 Plan_KRL_Tschiertschen-Praden

    Zugehörige Objekte