Kopfzeile

Inhalt

  • Anpassung Urnenöffnungszeiten

    13. Mai 2024

    Aufgrund der sehr geringen Nutzung der Abstimmungs- und Wahlurnen beschoss der Stadtrat im Januar, die Urnenöffnungszeiten zu reduzieren.

    Im kantonalen Gesetz über politische Rechte ist vorgeschrieben, dass Urnen am Abstimmungs- und Wahltag mindestens eine halbe Stunde offen zu halten sind. Die Orte und konkreten Zeiten des Urnenbetriebs obliegen der städtischen Autonomie.

    Geringe Nutzung der Urne
    Die Nutzung der Urne nahm in der Vergangenheit stetig ab. Die Stimmabgabe verlagerte sich hin zur brieflichen Abstimmung, welche heute von 99 Prozent der Abstimmenden genutzt wird. Diesem Umstand Rechnung tragend, beschloss der Stadtrat im 2013 die Anzahl von sechs Urnenstandorten auf einen Standort beim Schulhaus Daleu zu reduzieren. Mit der Einführung der portofreien Stimmabgabe im September 2022 nahm die Nutzung der Urne weiter ab. Dies zeigt die Anzahl Abstimmungen an der Urne seither eindrücklich. Bei den letzten Abstimmungen und Wahlen lag der Anteil an Urnenstimmen zwischen 0.09 und 0.61 Prozent, gemessen an der gesamten Stimmbeteiligung. Der zweitätige Aufwand für die Betreibung der Urne Daleu ist im Verhältnis zu den Frequenzen zu gross. Deshalb entschied der Stadtrat im Januar 2024 die Anpassung der Urnenöffnungszeiten. Ab dem Abstimmungs- und Wahlwochenende vom 8./9. Juni 2024 steht die Urne beim Daleu Schulhaus nur noch am Abstimmungssonntag zwischen 09.00 und 11.00 Uhr zur Verfügung. Die Stimmabgabe bei den Briefkästen beim Rat- und Stadthaus bleibt am Abstimmungs- oder Wahltag unverändert bis 11.00 Uhr möglich.