Inhalt
Landsitzungen des Gemeinderates
Traditionsgemäss verbringen Gemeinderätinnen, Gemeinderäte, Stadtrat und Stadtschreiber jedes Jahr Mitte September einen gemeinsamen Tag ausserhalb des Rathauses und des Ratsbetriebs. Die Organisation dieser Landsitzung obliegt der amtierenden Gemeinderatspräsidentin respektive dem amtierenden Gemeinderatspräsident. Die "Schulreise" führt jeweils in ihre Heimat, zu interessanten Besichtigungen, zu spannenden Besuchen und zu lehrreichen Ausführungen über den Ort und die Umgebung.
Die Landsitzung dient aber auch dem ungezwungenen Gedankenaustausch, der Geselligkeit und der Pflege der Kollegialität.
Der diesjährige Landausflug des Gemeinderats nach Poschiavo bot neben geschichtlichen und kulinarischen Highlights auch einen ganz persönlichen Einblick in den Heimatort des Churer Gemeinderatspräsidenten Mario Cortesi.
Der diesjährige Landausflug des Gemeinderats nach Poschiavo bot neben geschichtlichen und kulinarischen Highlights auch einen ganz persönlichen Einblick in den Heimatort des Churer Gemeinderatspräsidenten Mario Cortesi.
Rheinwald war das diesjährige Ziel der Landsitzung.
Rheinwald war das diesjährige Ziel der Landsitzung.
Die Landsitzung vom 13. September 2019 führte den Churer Gemeinderat nach Arosa.
Die Landsitzung vom 13. September 2019 führte den Churer Gemeinderat nach Arosa.
Landsitzung des Churer Parlaments in der Heimat der Gemeinderatspräsidentin.
Landsitzung des Churer Parlaments in der Heimat der Gemeinderatspräsidentin.