Kopfzeile

Inhalt

  • Gemeinderatssitzung

    12. Sept. 2012, 13.00 Uhr

    Kontakt

    Stadtkanzlei
    stadtkanzlei@chur.ch

    Download

    Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

    Dokumente

    Name
    Einladung_Gemeinderatssitzung_12._September_2012.pdf (PDF, 154.28 kB) Download 0 Einladung_Gemeinderatssitzung_12._September_2012.pdf
    Uebersicht_Beschluesse_12._September_2012.pdf (PDF, 159.16 kB) Download 1 Uebersicht_Beschluesse_12._September_2012.pdf

    Traktanden

    Nr.Bezeichnung Geschäft
    01
    Protokoll der letzten Sitzung
    Protokoll 07.06.2012
    02
    Protokollerklärung des Stadtrates (Art. 23 GO) betr. Ausstand bei der Beratung der Verordnung für die GBC an der Sitzung vom 7. Juni 2012
    03
    Aufgaben- und Leistungsüberprüfung, Auftrag Nr. 13 betreffend Bürgergemeinde; Antrag auf Fristverlängerung
    Fristerstreckung
    04
    Botschaft Beteiligungsstrategie für die Stadtbus Chur AG; Kenntnisnahme
    Botschaft Beteiligungsstrategie SBC AG
    05
    Botschaft Trist - Schützengarten, Parzelle Nr. 2388 an der Emserstrasse; Abgabe im Baurecht
    Botschaft Trist - Abgabe im Baurecht
    06
    Auftrag Dominik Infanger und Mitunterzeichnende betreffend Neuverteilung der Aufgaben auf die Departemente; Bericht
    Auftrag Infanger Neuverteilung Aufgaben
    07
    Auftrag Carla Maissen und Mitunterzeichnende betreffend Beziehungen zwischen der Stadt Chur und der kantonalen Verwaltung; Bericht
    Auftrag Maissen Beziehungen Stadt/Kanton
    08
    Auftrag Adrian K. Müller und Mitunterzeichnende betreffend Kompetenzregelung Öffnungszeiten; Bericht
    Auftrag Müller Kompetenz Öffnungszeiten
    09
    Auftrag SP/JUSO-Fraktion betreffend Umsetzung der Förderung von günstigem Wohnraum; Bericht
    Auftrag SP/JUSO Günstiger Wohnraum
    10
    Auftrag Giancarlo Sala und Mitunterzeichnende betreffend Förderbeiträge für Elektrozweiräder; Bericht
    Auftrag Sala Förderung Elektrozweiräder
    11
    Interpellation Jürg Kappeler und Mitunterzeichnende betreffend Einhaltung Höchstgeschwindigkeit in Tempo 30-Zonen; Antwort
    IP Kappeler Tempo-30-Zonen
    12
    Interpellation Oliver Hohl und Mitunterzeichnende zu Zebrastreifen in Tempo-30-Zonen; Antwort
    IP Hohl Zebrastreifen Tempo-30-Zonen
    13
    Botschaft Überprüfung der Kostenstruktur der Schulzahnklinik und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen zur Weiterführung oder Auslagerung der Schulzahnpflege, Bericht; Kenntnisnahme
    Botschaft Schulzahnklinik
    14
    Auftrag Dominik Infanger und Mitunterzeichnende betreffend unabhängiger Schulrat; Bericht
    Auftrag Infanger unabhängiger Schulrat
    15
    Interpellation Carla Maissen und Mitunterzeichnende betreffend Einführung von Talentklassen; Antwort
    IP Maissen Talentklassen
    16
    Auftrag Freie Liste Verda / GLP und Mitunterzeichnende für die Umsetzung der innerstädtischen Bewegungsräume im Rahmen des GESAK; Bericht
    Auftrag Verda/GLP Bewegungsäume
    17
    Auftrag Thomas Hensel und Mitunterzeichnende betreffend Hindernisfreies Stadthaus; Bericht
    Auftrag Hensel Hindernisfreies Stadthaus
    18
    Auftrag Oliver Hohl und Mitunterzeichnende zur Verkehrsbefreiung und Gestaltung der oberen Bahnhofstrasse; Bericht
    Auftrag Hohl obere Bahnhofstrasse
    19
    Auftrag Martha Widmer und Mitunterzeichnende zur Erstellung versenkbarer Urinale am Eingang Gäuggeliquartier: Grabenstrasse / obere Plessurstrasse; Bericht
    Auftrag Widmer versenkbare Urinale
    20
    Auftrag BDP und Mitunterzeichnende zur Verkehrsverflüssigung beim Anschluss Chur Nord; Bericht
    Auftrag BDP Anschluss Chur Nord
    21
    Interpellation Thomas Hensel und Mitunterzeichnende betreffend Verbesserung der Qualität des öffentlichen Raumes in den Gebieten mit besonderer Wohnqualität; Antwort
    IP Hensel Verbesserung Qualität öff. Raum
    22
    Fragestunde gemäss Art. 61 Geschäftsordnung (bei Bedarf)
    Fragen Kappeler betr. OBT-Bericht