Kopfzeile

Inhalt

  • Prämierter Weihnachtsbaum

    22. Dezember 2023

    Initiiert von der Stadt und dem Stadtverein, haben sechs Churer Quartiervereine wundervolle Christbäume geschmückt. Jeder für sich ist sehenswert. Ganz besonders gefallen hat der Weihnachtsbaum des Quartiervereins Pulvermühle.

    Die Idee entstand im 2022, als der Grün und Werkbetrieb auf Anfrage im Quartier Pulvermühle einen Baum stellte, welcher vom Quartierverein originell geschmückt wurde. Eine tolle Idee, welche in diesem Jahr wieder aufgegriffen und über den Stadtverein auf alle städtischen Quartiere ausgeweitet wurde. Mit den beiden Dorfvereinen und den vier Quartiervereinen haben die Hälfte aller Stadtteile ein Interesse an einem Christbaum angemeldet.

    Liebevoller Schmuck
    Die Rückmeldungen waren sehr positiv und so stellte die Stadt Chur bis Ende November sechs Bäume an bestmöglicher Lage in den Quartieren auf. Auch die Leuchtmittel wurden von der Stadt montiert. Danach machten sich die Quartiervereine ans Werk und schmückten diese mit grosser Hingabe. Sie mobilisierten die Quartierbewohnerinnen und -bewohner und es entstanden liebevolle Christbäume, teilweise gar mit thematischem Hintergrund oder selbst gebasteltem Baumschmuck. Anfangs Dezember haben die Stadt und der Stadtverein die schönen Bäume besucht. Jeder Baum ist zu einem Hingucker geworden. Ganz besonders gefallen und gefreut hat - zumindest aus Sicht der Jury – der Weihnachtsbaum im Quartier Pulvermühle; genauer gesagt im Pärkli Felsenaubrüggli an der Felsenau-Güterstrasse. Am 20. Dezember 2023 wurde der gelungene, reich geschmückte Quartier-Christbaum von Stadträtin Sandra Maissen mit einem Präsent gewürdigt. Herzlichen Glückwunsch.

    Klicken Sie hier für die Fotogalerie der Weihnachtsbäume

    Standorte der Christbäume in den Quartieren:

    Dorf / Verein Standort
    Dorfverein Maladers Dorfbrunnen Maladers
    Verein Dorf Haldenstein Dorfbrunnen Haldenstein
    Quartierverein Brandis Ottoplatz
    Quartierverein Pulvermühle Kurve Güterstrasse bei Felsenaubrüggli
    Quartierverein Masans Kreisel Masans bei Bushaltestelle Stelleweg
    Quartierverein Lacuna-Lachen Kreisel Ringstrasse / Tittwiesenstrasse, im Spielplatz Ringstrasse
    Peter Metz (Präsident Stadtverein), Reto Gruber (Leiter Grün und Werkbetrieb), Simon Bernhard (Präsident Quartierverein Pulvermühle), Stadträtin Sandra Maissen, Mirko Caluori (Projektverantwortlicher Werkbetrieb)
    Präsent für den schönen Baum des Quartiervereins Pulvermühle: v.l.n.r. Peter Metz (Präsident Stadtverein), Reto Gruber (Leiter Grün und Werkbetrieb), Simon Bernhard (Präsident Quartierverein Pulvermühle), Stadträtin Sandra Maissen, Mirko Caluori (Projektverantwortlicher Werkbetrieb)