Kopfzeile

Inhalt

  • Big Air gut erschlossen

    21. Oktober 2021

    Big Air Chur ist gut erschlossen

    Dank der optimalen Lage ist das Big Air Chur mit allen Verkehrsmitteln erreichbar

    Am Big Air Chur wird mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet, doch dank der guten Lage und nahegelegenen Parkplätzen auf dem Waffenplatz sind Stadtpolizei und Veranstalter optimistisch. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind mit einem Shuttlebus sowie Extrazügen und -bussen für die Heimreise bestens gerüstet.

    Wer zurzeit die Obere Au in Chur besucht, stellt erstaunt fest, dass dort Grosses entsteht. Die Aufbauarbeiten für das Big Air Chur sind in vollem Gange. Die Parkplatzsituation verändert sich entsprechend laufend bis zum Anlass am 22. und 23. Oktober. Dank des optimalen Standorts und einer guten Planung aller Beteiligten können grössere Engpässe verhindert werden. Sogar die Baustelle der Trainingseishalle bleibt praktisch ungestört. Gut zu wissen: Bis am 19. Oktober ist die Durchfahrt beim Parkplatz nur im Einbahnverkehr von der Rossbodenstrasse zum Grossbruggerweg möglich. Danach wird die Parkierung ausserhalb des Areals Obere Au geregelt.

    Waffenplatz als Parkplatz – ein Glücksfall

    Das gesamte Parkplatzangebot für die Besucher/-innen des Big Air Chur kann mit dem naheliegenden Waffenplatz abgedeckt werden. Ein Glücksfall – dank dem Entgegenkommen des Waffenplatzes und der Armasuisse konnte die optimale Ersatzparkfläche gefunden werden, welche sich über einen Teil des Waffenplatz-Geländes erstreckt und kurze Fusswege zum Festival sicherstellt. Die Parkplätze sind ab der Autobahnausfahrt Chur Süd ausgeschildert und die Fahrzeuge werden durch Einweisungspersonen eingewiesen. Ein Parkplatz kostet Fr. 10.-- und das Ticket kann bereits im Voraus über die Website des Veranstalters erworben werden. Von den Parkplätzen führt ein kurzer, ebenfalls gut ausgeschilderter, Fussweg zum Haupteingang Süd, welcher sich auf der Seite Rossbodenstrasse befindet. Trotz des Parkplatzangebotes wird jedoch empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

    Extrazüge und kostenloser Shuttlebus ab Bahnhof zum Big Air Chur

    Am Freitag und Samstag fährt ein Shuttlebus regelmässig zwischen dem Bahnhof Chur und dem Festivalgelände. Für Besucher/-innen des Big Air Chur ist die Nutzung des Shuttlebusses kostenlos. Der Zustieg am Bahnhof Chur erfolgt auf der Nordseite, resp. ab der Gürtelstrasse. Für den Ausstieg beim Festivalgelände stehen zwei Haltestellen zur Verfügung. Die Haltestelle "Industriestrasse" ist ideal für Besucher/-innen ohne Zertifikat. Mit einem kurzen Fussmarsch erreichen die Festivalgäste den Eingang Süd mit dem Covid-Testcenter. Die zweite Busstation ist die Haltestelle Obere Au bei den Sportanlagen mit direktem Zugang zum Eingang Nord. Selbstverständlich stehen auch die regulären Buslinien 2 (Obere Au) oder 6 (Medienhaus) zur Verfügung. Bei der regulären Buslinie 2 wurde die Haltestelle Obere Au P+R aufgehoben und der Bus fährt stattdessen über die Industriestrasse. Für die Heimreise wird empfohlen, die Haltestelle Obere Au beim Festivalausgang Nord zu benutzen. Diese befindet sich direkt neben dem Skatepark vor dem Hallenbad. Für Nachtschwärmer stehen späte Extrazüge und Postautos Richtung Sargans/Zürich, St. Gallen, Gams, Thusis/Fürstenaubruck, Davos Platz und Ilanz zur Verfügung. Die Abfahrtszeiten sind bestmöglich mit den Afterparties des Festivals abgestimmt und auf der Website des Veranstalters, der SBB sowie unter www.chur.ch/bigair im Detail ersichtlich.

    Ersatzhaltestelle Medienhaus, Taxistand und Behindertenparkplätze beim Schützenhaus

    Während des Festivals wird die Bushaltestelle "Medienhaus" (Linie 6) temporär rund 250 Meter stadteinwärts verlegt. Diese Massnahme stellt den Zu- und Ausstieg für die Linie 6 im Bereich des Medienhauses sicher. Der Taxi-Standplatz sowie die Behindertenparkplätze befinden sich während des Anlasses vor dem Schützenhaus, welches über einen kurzen Fussweg erreichbar ist.

    Die Obere Au ist bereit für das Big Air Chur. Für Festivalgäste wie auch für die Besucherinnen und Besucher der Sportanlagen wurde das Bestmögliche dafür gemacht. Und eines bleibt beim Alten: Wer mit dem Fahrrad ans Festival fährt, kann es wie gewohnt beim Fahrradunterstand abstellen.

    Weitere Infos für Besucher des Big Air finden Sie in der Infomappe am Seitenende.

    Big Air

    Zugehörige Objekte

    Name
    BAC-Informationen.pdf (PDF, 9.47 MB) Download 0 BAC-Informationen.pdf