Inhalt
Dachstockbrand, Carmennaweg
Einsatz Nr. | 106 |
Alarmgruppe | AG 1 + AG 2 |
Alarmeingang | 18.11.15 / 22.23 Uhr |
Ereignis | Brandausbruch im Dachgeschoss mit Ausbreitung auf den ganzen Dachstock. |
Durchgeführte Aktionen | Aufgrund der Meldungen eines offenen Dachstockbrandes rückte die Feuerwehr Chur umgehend mit 2 Alarmgruppen, Einsatzleiter-Fahrzeug, 3 Tanklöschfahrzeugen, Hubretter, Atemschutz-Fahrzeug sowie mittels Logistik-Fahrzeug aus. Das Feuer war bereits auf der Anfahrt über der Stadt gut sichtbar, was auf ein grösseres Ereignis hindeutete. Als der Einsatzleiter eintraf, befanden sich bereits mehrere Patrouillen der Stadtpolizei vor Ort, welche die nachfolgenden Einsatzkräfte einwiesen. Der Einsatzleiter bekam die Meldung, dass sämtliche Hausbewohner bereits evakuiert worden sind, sich jedoch noch eine Katze im Haus befinde. Die Rettung dieser Katze hatte nebst der Positionierung und die in Einsatz bringenden Tanklöschfahrzeugen und des Hubretters erste Priorität. Als 2. Priorität galt es das Feuer mittels 2 Atemschutztrupps mit Schnellangriff und Druckleitung ab LMF 103 im Innenangriff zu löschen. Ebenfalls wurde der Wasserwerfer ab Hubretter im Dachbereich eingesetzt, um eine Ausbreitung zu stoppen und den Brand zu löschen. Weitere Löschtrupps standen um das ganze Gebäude im Löscheinsatz. Da sehr viel Wasser ins Gebäude eindrang, wurde zwecks Schadenverminderung eine Tauchpumpe eingesetzt, um das Löschwasser aus dem Gebäude zu befördern. Damit das Feuer im Dachstock ganz abgelöscht werden konnte, wurde ein Privatunternehmen aufgeboten, um den ganzen Dachstock mittels Kran und Greiffer zu entfernen. Zur Sicherstellung wurde eine Brandwache bis morgens 08:00 Uhr erstellt. Anschliessend wurde das Gebäude der Brandermittlung der Kantonspolizei Graubünden übergeben. Ebenfalls war die Rettung Chur vor Ort, die eine Person mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Kantonsspital Graubünden einliefern musste. Weiter im Einsatz standen die Fahndung Kapo, Feuerpolizei Stadt Chur, sowie zwei Inspektoren der Gebäudeversicherung Graubünden. |