Inhalt
Immobilien und Bewirtschaftung
Gehört zu: Departement Finanzen Wirtschaft Sicherheit
Die Abteilung Immobilien und Bewirtschaftung ist verantwortlich für eine sorgfältige und kosteneffiziente Bewirtschaftung des städtischen Immobilienportfolios. Dieses setzt sich zusammen aus
Unterstützung der öffentlichen Aufgaben namentlich im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich durch die Bereitstellung von geeigneten Liegenschaften und Bodenreserven sind weitere Aufgabenbereiche, zu denen auch die Bildung von Landreserven für späteren Eigenbedarf, wie z.B. Schulhäuser und Strassenbauten, gehören.
Hier gelangen Sie direkt auf Immobilien Suche
Link Immobilien
- Wohn- und Geschäftsliegenschaften
- Kindergärten und Schulhäusern
- Verwaltungsgebäuden
- Kultureinrichtungen
- Sportanlagen
- Werkbauten
- Forst- und Alpgebäuden
Unterstützung der öffentlichen Aufgaben namentlich im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich durch die Bereitstellung von geeigneten Liegenschaften und Bodenreserven sind weitere Aufgabenbereiche, zu denen auch die Bildung von Landreserven für späteren Eigenbedarf, wie z.B. Schulhäuser und Strassenbauten, gehören.
Hier gelangen Sie direkt auf Immobilien Suche
Link Immobilien
Kontakt
Immobilien und BewirtschaftungPoststrasse 37
Postfach 810
7001 Chur
Tel. 081 254 42 64
Fax 081 254 58 14
Kontaktformular
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Frage |
---|
Am Jeton-Automat kann für Fr. 1.-- eine Tageskarte gelöst werden. Für Monats-, Halbjahres- und Jahresabonnements können können bei der Stadtbus Chur AG am Bahnhof Chur Chip-Cards gekauft werden. |