Kopfzeile

Inhalt

  • Bruch am Bühnenportal Theater Chur

    12. September 2025

    Saisonstart gesichert

    Am Bühnenportal des Theater Chur haben sich Teile der Umrandung der Bühnenfront gelöst. Proben waren dadurch vorübergehend nicht möglich. Dank rascher Massnahmen von Stadt und Theater ist der Saisonstart dennoch gesichert.

    Am 10. September hat sich im Theater Chur ohne äussere Einwirkung ein Teil der massiven Verkleidung des Bühnenportals gelöst und ist während einer Probe auf die Bühne gefallen. Betroffen war das sogenannte Fries – eine schwarze Umrahmung aus Gips und Mörtel, ohne tragende Funktion. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, obwohl sich zum Zeitpunkt des Vorfalls sieben Personen im gefährdeten Bühnenbereich aufhielten. Aus Sicherheitsgründen wurde die Bühne umgehend gesperrt; seither konnten keine Proben mehr stattfinden.

    Da das Gebäude im Jahr 1900 erbaut wurde, musste zunächst abgeklärt werden, ob die abgebrochenen Teile Asbest enthalten. Vor Abschluss dieser Untersuchung durften weder weitere Prüfungen noch Sicherungsarbeiten erfolgen. Eine Materialprobe wurde am 11. September in ein spezialisiertes Labor nach Zürich gebracht. Die Analyse ergab, dass die Bruchstücke kein Asbest enthalten.

    Beurteilung der Stabilität
    Nach Abschluss der Asbestprüfung konnte die bauliche Situation vor Ort detailliert untersucht werden. Dabei zeigte sich, dass sich der horizontale Fries in Teilbereichen vom Untergrund löst und weitere Abbrüche möglich sind. Aufgrund dieser Erkenntnisse wurde entschieden, den Fries vollständig zu entfernen.

    Die darüberliegenden Putzflächen wurden durch Abklopfen kontrolliert und weisen einen stabilen Verbund auf; dort sind keine Abplatzungen oder Ausbrüche zu erwarten. Die notwendigen Sicherungs- und Rückbauarbeiten wurden heute abgeschlossen. Ab morgen können die Proben wieder aufgenommen werden.

    Aufführungen gesichert
    Dank des raschen Handelns aller Beteiligten kann die Saisoneröffnung trotz des Vorfalls wie geplant am Mittwoch stattfinden.

    Das Theater Chur eröffnet die Saison am Mittwoch, 17. September mit dem Stück «Monokali Polypunk» von Gianna OIinda Cadonau und Flurina Badel, in der Regie von Magdalena Nadolska. In dem Stück, das in einem Bündner Dorf angesiedelt ist, geht es um ethische Fragen im Bereich der pharmazeutischen Forschung genauso wie um den Widerstand gegen menschenfeindliche Handlungen.

    Saisoneröffnung:

    Mittwoch, 17. September

    18.00   Hausöffnung, Einladung an alle zum Apéro
    18.30   Begrüssung durch Stadtpräsidenten Hans-Martin Meuli, Stiftungsratspräsidenten                      Johannes Flury und Theaterdirektorin Maike Lex
    19.00   Parlando / Einstimmung mit den Autorinnen Gianna Olinda Cadonau und Flurina Badel
    19.30   Premiere «Monokali Polypunk» (Dauer: ca. 90 Minuten)
                Anschliessend Premierenfeier

     

    Theater Chur