Kopfzeile

Inhalt

  • Sicher auf dem Schulweg

    8. August 2025

    Die Stadtpolizei ruft Verkehrsteilnehmende zum Schulbeginn zu Rücksichtnahme auf

    Zum Start des neuen Schuljahres intensiviert die Stadtpolizei Chur ihre Anstrengungen für mehr Verkehrssicherheit. Mit gezielten Präventionsmassnahmen, Schulungen und verstärkten Kontrollen sollen Kinder auf dem Schulweg geschützt und in ihrem sicheren Verhalten im Strassenverkehr gestärkt werden.

    Vom 8. bis 10. August 2025 ist die Stadtpolizei mit einem interaktiven Stand am Churer Fest auf dem Alexanderplatz präsent. Unter dem Motto «Sicher auf dem Schulweg» erleben Kinder dort praxisnahe Übungen zum sicheren Verhalten im Strassenverkehr – etwa das richtige Überqueren von Strassen, sicheres Fahren mit dem Velo oder Trottinett sowie altersgerechte Erklärungen zu wichtigen Verkehrsregeln. Auch Eltern erhalten am Stand wertvolle Hinweise, wie sie ihre Kinder beim Einüben des Schulwegs bestmöglich unterstützen können.

    Verkehrssicherheit im Unterricht
    Bereits im Frühling 2025 führte die Stadtpolizei in allen Primarklassen von Chur ein umfassendes Verkehrsunterrichtsprojekt durch. Ergänzend lernten die Kinder im Verkehrsgarten unter Anleitung von Instruktorinnen und Instruktoren sicheres Verhalten mit dem Fahrrad im Strassenverkehr.

    Pünktlich zum Schulbeginn am 11. August verstärkt die Polizei ihre Präsenz rund um Schulwege mit gezielten Geschwindigkeitskontrollen und Schulwegüberwachungen. Damit soll ein sicheres Ankommen der Kinder in der Schule und auf dem Heimweg gewährleistet werden.

    Appell an Autofahrende
    Die Stadtpolizei Chur appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, zum Schulstart besonders aufmerksam und rücksichtsvoll zu fahren. Kinder sind im Verkehr oft unberechenbar. Deshalb gilt es, das Tempo zu reduzieren, bei Unsicherheit anzuhalten und stets mit unerwartetem Verhalten zu rechnen. Auch wenn Kinder in Begleitung unterwegs sind, bleibt Vorsicht das oberste Gebot. Weitere Informationen unter chur.ch/schulweg.

    Sicher auf dem Schulweg
    Auf Social Media teilen