Kopfzeile

Inhalt

  • Post passt Leerungszeiten an

    31. Juli 2025

    Am 22. Juli 2025 informierte die Schweizerischen Post die Stadt Chur über eine bevorstehende Anpassung der Leerungszeiten bei einzelnen Briefeinwürfen in Chur sowie in den Ortsteilen Maladers und Praden.

    Der Entscheid zur Änderung der Leerungszeiten der drei Briefeinwürfe wurde durch die Post getroffen. Die Stadt Chur wurde darüber lediglich informiert und hatte keinen Einfluss auf diesen Entscheid.

    Gemäss Mitteilung der Post erfolgt die Umstellung folgender Briefeinwürfe per 11. August 2025:

    7000 Chur, Ringstrasse 18
    Neu: auf dem Zustellgang zwischen 8.00–12.00 Uhr (bisher: 16.00 Uhr)

    7026 Maladers, Selias 3
    Neu: auf dem Zustellgang zwischen 8.00–12.00 Uhr (bisher: 18.00 Uhr)

    7063 Praden, Bin da Hüscher 46
    Neu: auf dem Zustellgang zwischen 8.00–12.00 Uhr (bisher: 17.00 Uhr)

    Die Post begründet diese Anpassung wie folgt: Die zunehmende Digitalisierung verändere das Kundenverhalten spürbar und nachhaltig. Seit der letzten schweizweiten Anpassung der Leerungszeiten im Jahr 2021 sei die Briefmenge jährlich durchschnittlich um weitere rund fünf Prozent zurückgegangen. Bei den Briefmengen aus Briefeinwürfen sei der Rückgang sogar noch höher, so die Verantwortlichen der Post. Um die Leerungen effizienter zu gestalten und künftig auf dem morgendlichen Zustellgang durchführen zu können, passe die Post die Leerungszeiten bei einzelnen Briefeinwürfen an. Damit werde die Eigenwirtschaftlichkeit auch bei rückläufigen Briefmengen gesichert – als Beitrag zu einem finanziell tragfähigen Service public.

    Der Stadtrat bringt sein Verständnis für die Notwendigkeit betrieblicher Optimierungen zum Ausdruck, bedauert jedoch den schrittweisen Abbau postalischer Dienstleistungen im Gebiet der Stadt Chur. Bei Fragen oder Rückmeldungen zu den geänderten Leerungszeiten verweist die Stadt Chur an die Schweizerische Post.

    Leerungszeiten Post