Inhalt
Theaterkomödie "Das Diven Desaster"
Sennensteinstrasse 28
7000 Chur
18. Okt. 2025, 19.30 Uhr - 22.00 Uhr, Türöffnung eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Im Foyer zum Theatersaal empfangen wir Sie sehr gerne an unserer Theaterbar. Zwischen dem 1. und 2. Akt machen wir rund 20 Minuten Pause.
Zwar wurde die Schweiz bislang von militärischen Angriffen verschont, jedoch wird das Nobelhotel vor der Show zum Schauplatz eines erbarmungslosen Gefechts. Denn die beiden Showgrössen sind Erzrivalinnen und können einander auf den Tod nicht ausstehen. Hoteldirektor Bernhard S. Schwerzenbach muss penibel darauf achten, dass sie einander um Himmels willen nicht persönlich begegnen. Das gestaltet sich schwierig, da jede der beiden Egomaninnen wie selbstverständlich die Präsidenten-Suite für sich beansprucht. So wird die Suite zum Schauplatz für jede Menge Verwechslungen, Missverständnisse, Türenschlagen, Nervenkrisen und nur um Haaresbreite vereitelte Katastrophen.
An verschiedenen, wechselnden Fronten kämpfen dabei die Hotelpagen Franz und Otto, Gretli Grieders gutherzige Privatsekretärin Monique Stettler und das geduldige Faktotum Piero, der für Claudia Carnevale nicht nur Termine managt und Drinks mixt, sondern auch ihr Schosshündchen Oscar betreut. Draussen laufen indes die Vorbereitungen zur Benefizveranstaltung total aus dem Ruder: Der Orchesterleiter schliesst sich auf der Toilette ein, in der Lobby bricht ein Feuer aus, betrunkene Fallschirmspringer springen von den Balkonen in den Pool und Oscar segelt durchs Fenster. Unbeirrt jagt mitten im Trubel Klatschkolumnistin Dora Delgado der Story ihres Lebens hinterher und lässt sich davon auch durch Türen, die ihr ins Gesicht knallen, nicht aufhalten …
Die Theater Produktion Chur präsentiert eine Inszenierung von René Schnoz. In den Hauptrollen mit Kurt Grünenfelder als Bernhard S. Schwerzenbach (Hoteldirektor), Quirina Lechmann als Claudia Carnevale (Operndiva) und Myriam Ludwig-Hilzinger als Gretli Grieder (grosse Filmdiva). In den weiteren Rollen sind zu sehen: Tamara Kaufmann als Elvira Oeschlin (Präsidentin des Vereins zur geistigen Landesverteidigung), Martin Schulthess als Piero (Claudia Carnevales Privatsekretär), Melanie Bucher als Monique Stettler (Gretli Grieders Privatsekretärin), Rocco Primoceri als Dora Delgado (eine draufgängerische Klatschkolumnistin), Manuel Scheucher als Franz (verliebter Hotelpage) und Ralf Perfler als Otto (treuherziger Hotelpage mit ehrlichen Absichten).
Informationen
- Preis
- CHF 45.- (Gruppenermässigungen auf Anfrage)
- Sonstiges
- Kartenverkauf: https://shop.e-guma.ch/theprochur/de/events/c/theater-produktion-2025-6364823
Zielgruppen: Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote); Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
Vergünstigungen: Bitte Vorverkauf benutzen
Regisseur/in: Schnoz, René - Termin in meinen Kalender übernehmen