Inhalt
Kristýna Paul gewinnt Jugendförderungs- Sportpreis 2023
Am «Khuurer Sport Obig» wurde Kristýna Paul vom Tennisclub Chur der Jugendförderungs-Sportpreis verliehen. Zum Khuurer Sportverein des Jahres wurde der Bürgerturnverein (BTV) Aktiv&Fit gekürt und Claudia und Claudio Wetzstein von der Orientierungslaufgruppe (OLG) Chur sind Khuurer Funktionäre des Jahres.
Als Austragungsort des «Khuurer Sport Obig» wurde bewusst die Frühlingsmesse grimavera gewählt. Die Stadt Chur und die Interessengemeinschaft Churer Sportvereine (ICS) wollten damit die vielen geehrten Sportlerinnen und Sportler näher an die Bevölkerung bringen. Die Liste prominenter Sportler/-innen geht vom persönlich anwesenden Golfprofi Mauro Gilardi, über Rad Weltmeister Nino Schurter bis zur Tennisspielerin Simona Waltert. Schurter und Waltert mussten dem sportlichen Abend aufgrund von Wettkämpfen fern bleiben.
Ausgezeichnet wurden neun Schweizermeisterinnen und -meister sowie das U16-Team der Calanda Broncos, welche zum dritten Mal in Folge den Schweizermeistertitel gewannen. Neben dem Nachwuchs durften aber auch Schweizer-, Europa- und Weltmeister/-innen der Masters Kategorien Gratulationen von Stadtpräsident Urs Marti entgegennehmen. Augenfällig ist auch die Vielfalt der Sportarten der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Diese reichen von American Football über Boccia, Bogenschiessen, Bouldern, Golf, Klettern, Karate, Leichtathletik, Mountainbike, Orientierungslauf, Schiessen, Ski bis hin zu Tennis oder Triathlon.
In der Kategorie Sportverein des Jahres überreichte der scheidende ICS-Präsident Jürg Kappeler der Präsidentin des BTV Aktiv&Fit, Corina Akhave, einen von der Graubündner Kantonalbank gestifteten Check über Fr. 3'000.--. Der BTV Aktiv&Fit bietet ein breites polysportives Angebot für alle Alterskategorien.
Der Titel Funktionär des Jahres ging an Claudia und Claudio Wetzstein der OLG Chur. Seit 30 Jahren sind sie im Verein in verschiedenen Funktionen tätig und organisierten in dieser Zeit unzählige Wettkämpfe für den Nachwuchs und für die Elite. Sie erhielten dafür ein Check über Fr. 1'000.-- vom scheidenden ICS-Präsident Jürg Kappeler – gestiftet von der Fachhochschule Graubünden.
Die Auszeichnung des Churer Jugendförderungs-Sportpreises ging an die Tennisspielerin Kristýna Paul. Die junge Nachwuchsathletin kann bereits einen langen Palmarès ausweisen. Sie wurde sieben Mal Schweizermeisterin, gewann im 2022 den U16-Titel im Einzel und Doppel und verzeichnete an verschiedenen Turnieren wie Klosters, Montreux und Mallorca tolle Erfolge. Krýstina Paul war zudem Repräsentantin der Schweiz am European Youth Olympic Festival 2022. Für diesen Palmarès durfte sie den Check gestiftet von der Stadt Chur über Fr. 3'000.-- entgegennehmen.
Stadtpräsident Urs Marti, Stadtrat Patrik Degiacomi und der scheidende ICS-Präsident Jürg Kappeler zeigten sich beeindruckt vom Churer Sportpotential. Der Stadtrat ist bestrebt, den lokalen Sportlerinnen und Sportlern beste Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Alle Ehrungen anlässlich des «Khuurer Sport Obig» im Überblick
Geehrte Sportlerin, Trainer/-in und Verein pro Kategorie
Kristýna Paul, TC Chur |
Tennis |
Jugendförderungs-Sportpreis |
BTV Aktiv&Fit |
Polysport |
Sportverein des Jahres |
Claudia und Claudio Wetzstein, OLG Chur |
Orientierungslauf |
Funktionäre des Jahres |
Weltmeister und andere bedeutende Erfolge von Churer Sportlerinnen und Sportlern
Nino Schurter |
Mountainbike |
Simona Waltert |
Tennis |
Mauro Gilardi |
Golf |
Schweizermeister-Titel von Churer Sportlerinnen und Sportlern und Vereinen im 2022
Calanda Broncos U16 |
American Football |
Selina Capaul |
Speer U18 |
Gian Marco Comte |
OL Staffel H16 |
Elia Gartmann |
OL Team H18 |
Andri Gujan |
OL Staffel H16 |
Nicolò Infanger |
OL Team U18 |
Noé Looser |
Lead Klettern U18 |
Kristyna Paul |
Tennis U16 Einzel und Doppel |
Severin Moser |
OL Staffel U16 |
India Sommer |
Bouldern U18 |
Fabio Sutter |
Kugelstossen U20 |
Joel Tomaselli |
Reiten Islandpferde 4 Gang Jugend V3 |
Schweizer-, Europa- und Weltmeister-Titel der Masters Kategorien 2022
Lukas Balzer |
Schweizermeister Bogenschiessen |
Ramona Baumgartner |
Weltmeisterin Bogenschiessen |
Norbert Caviezel |
Schweizermeister Schiessen |
Gian Jörger |
Weltmeister Langlauf |
Carlo Meier |
Weltmeister Triathlon |
Gaetano Campa |
Schweizermeister Badminton |
Ursi Ruppenthal |
Schweizermeisterin Ski OL |
Denis Shishov |
Europameister Kyokushin Karate |