Newsletter der Stadt Chur (Nr. 18/2024) vom 13. September 2024

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


 
 

Newsletter der Stadt Chur

Guten Tag

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Stadt Chur mit folgenden Schwerpunkten zu senden:

  • Bundshauptstadt hat gefeiert
  • Ragazplatz ist eingeweiht
  • Mit der ChurCard ans Big Air 2024

Viel Spass beim Lesen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt Chur

 

Schwerpunkte


Bundshauptstadt hat gefeiert

Eine abwechslungsreiche und bunte Mischung aus Unterhaltung und Geschichte lockte am 7. September 2024 viele Interessierte zum Bundstag in die Altstadt von Chur.


Ragazplatz ist eingeweiht

Am Sonntag, 1. September 2024, wurde in Chur der Ragazplatz feierlich eingeweiht. Der Platz zwischen der St. Martinskirche und dem Rätischen Museum erhielt seinen neuen Namen zu Ehren von Clara und Leonhard Ragaz.


Mit der ChurCard ans Big Air 2024

Mit etwas Glück gewinnen ChurCard-Besitzerinnen und -Besitzer eines von 90 Big Air-Tickets. Zudem erhalten alle Festivalbesucher gegen Vorweisen der Karte einen 5-Franken Getränkebon.

 
 

Weitere News


Kinderflohmarkt & Foodsave-Bankett


Am 14. September lädt die Kinder- und Jugendarbeit Chur an der unteren Bahnhofstrasse bereits zum siebten Kinderflohmarkt ein. Kinder verkaufen dort selbstständig ihre Spielsachen, Bücher etc.
 Am 20. September findet im Stadtbaumgarten-Areal das Foodsave-Bankett statt, bei dem ein Festessen aus überschüssigen Lebensmitteln serviert wird. Gleichzeitg macht die Kinder- und Jugendarbeit auf das Thema Foodwaste aufmerksam. 


«la cultura» bringt Kunst und Altstadt auf einzigartige Weise zusammen. Seit dem 3. September werden Kunstwerke von 20 talentierten Kunstschaffenden aus der gesamten Schweiz in den Schaufenstern und Räumlichkeiten der Altstadt sichtbar. Dies ermöglicht verschiedene Kunstformen und gleichzeitig die charmante Altstadt zu erleben.


Am 6. September 2024 fand die jährliche Landsitzung des Gemeinderates Chur statt. Gemeinderatspräsidentin Géraldine Danuser führte durch einen unvergesslichen Tag im potenziellen neuen Churer Ortsteil Tschiertschen-Praden.


Zur Feier des 500-jährigen Jubiläums von Graubünden lädt die Ausstellung "Churer Idylle - Eintracht, Stadtansichten und Geschichten" seit dem 7. September 2024 ins Rathaus Chur ein. Diese Sonderausstellung bietet einen faszinierenden Blick auf die Entwicklung der Stadt Chur durch Grafiken und Fotos, die sowohl historische als auch moderne Perspektiven umfassen.

 

Events


14 Sept. 2024, 10.00 Uhr - 14.00 Uhr


14. Sept. 2024, 08.30 Uhr - 14.00 Uhr


20. Sept. 2024, ab 19.30 Uhr


Alle Events

 
 
© 2024 Stadt Chur - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen