Newsletter der Stadt Chur (Nr. 21/2024) vom 25. Oktober 2024

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


 
 

Newsletter der Stadt Chur

Guten Tag

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Stadt Chur mit folgenden Schwerpunkten zu senden:

  • Neuer Standort gefunden
  • Windanlage vor Gemeinderat
  • Langer Samstag

Viel Spass beim Lesen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt Chur

 

Schwerpunkte


Neuer Standort gefunden

Im Juni 2024 hat die Churer Stimmbevölkerung einem Rahmenkredit für einen dreijährigen Pilotbetrieb eines Konsumraums zugestimmt. Die Stadt und der Verein Überlebenshilfe Graubünden haben in Absprache mit dem Kanton nochmalige Abklärungen zu Alternativstandorten vorgenommen.


Windanlage vor Gemeinderat

Die Calandawind AG plant den Bau einer zweiten, leistungsstärkeren Windenergieanlage im Gebiet Oldis bei Haldenstein. Mit der Teilrevision der Grundordnung werden die planungsrechtlichen Grundlagen dafür geschaffen.


Langer Samstag

ChurCard Besitzerinnen und Besitzer erhalten bis am 31. Oktober eine Reduktion von 10 Franken auf Online-Tickets im Vorverkauf. Rabatt-Codes können über das Formular bestellt und danach im Vorverkauf über langersamstag.ch eingelöst werden. Das Kontingent der vergünstigten Tickets ist beschränkt.

 
 

Weitere News



Drei Golddiplome, ein Kategoriensieg und eine Sonderauszeichnung für den Chorleiter und Dirigenten Christian Klucker: Mit diesen Erfolgen kehrt das Vokalensemble Incantanti vom «Kalamata International Choir Competition and Festival» aus Griechenland zurück.


Der Churer Fotograf Reto Thöny war in den letzten Jahren vorwiegend im Prättigau, aber auch im Engadin und im Bergell unterwegs. In der Ausstellung «Impressionen in Schwarzweiss» zeigt er vom 25. Oktober bis 2. November 2024 in der Stadtgalerie Chur eine Auswahl seiner ausdrucksstarken Fotos.


Die Churer Bürgergemeinde hat in Zusammenarbeit mit Enuit GmbH eine aufregende Schnitzeljagd entwickelt, die jetzt bei Chur Tourismus gebucht werden kann.


Mailo ist nicht nur ein herzerwärmender Begleiter auf vier Pfoten, sondern auch ein hochqualifizierter Personenspürhund der Stadtpolizei Chur. Seine Hauptaufgabe besteht darin, durch seinen ausgeprägten Geruchssinn, vermisste Personen zu finden. Jeder Mensch hinterlässt eine einzigartige Duftspur, die Mailo verfolgen kann. Dies macht ihn zu einem wichtigen Teil des Teams.

 

Events


26. Okt. 2024, 13.30 - 15.00 Uhr


27. Okt. 2024, 10.00 - 18.00 Uhr


31. Oktober 2024, 19.00 - 21.00 Uhr


Alle Events

 
 
© 2024 Stadt Chur - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen