Kopfzeile

Inhalt

  • Wohn- und Wirtschaftsstandort Chur

    Chur überzeugt als älteste Stadt der Schweiz durch Innovation, Dynamik, Lebensqualität und ist die urbane und moderne Stadt im Bündner Rheintal. Ob zum Leben, Arbeiten oder zum Erleben, Chur begeistert. Immer mehr junge Menschen mit kreativen Ideen und Spirit eröffnen in der Altstadt urbane Shops und inspirieren Einheimische wie Gäste zum Verweilen.

    Die Stadt Chur verfügt über moderne Infrastrukturen, eine belebte Alt- und Innenstadt mit einem vielfältigen Angebot. Die Hauptstadt des flächenmässig grössten Kantons der Schweiz, Graubünden, ist zugleich Zentrumsstadt und «Energiestadt». Das Einzugsgebiet beträgt rund 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die städtische Bevölkerung liegt aktuell bei knapp 40'000 Personen. Mit gezielten Veranstaltungen und Events will die Stadt die Attraktivität und Vielfältigkeit für die diversen Anspruchsgruppen weiter steigern und so die nötige Wertschöpfung generieren.

    Der Wirtschaftsstandort Chur – Region Plessur
    Die Stadt Chur liegt inmitten internationalen Transitachsen zu Deutschland und Italien. Der Airport Zürich Flughafen ist von Chur in ca. 1.5h erreichbar. Ein gut ausgebautes öV-Netz ermöglicht schnelle Verbindungen schweizweit.

    Mit einer dynamischen Stadtregierung und einem fortschrittlichen Parlament öffnen sich neue Perspektiven für interessierte Unternehmen und Investoren. Mit 33'000 Arbeitsplätzen beschäftigen die rund 5'500 Churer Unternehmen knapp einen Drittel der Erwerbstätigen des Kantons Graubünden. Die Stadt Chur und die Region Plessur sind mit mit fünf Hochschulen eine wichtige Drehscheibe für den Wirtschaftsstandort Graubünden und für den Bildungsstandort Chur. Das Interesse, sich in der Stadt Chur anzusiedeln, ist in den letzten Jahren stark gestiegen.

    Jährlich investiert die Stadt Chur zwischen Fr. 60 bis 80 Mio. Mit der Entstehung des Campus Fachhochschule Graubünden (2028), dem Bau der Messe- und Eventhalle (2025) oder dem liug. Zentrum für Innovation (2024) entstehen neue Arbeitsplätze mit modernster Infrastruktur. Durch den Bau der neuen Schul- und Sportanlage Fortuna, die laufenden Erweiterungen der Sport- und Eventanlage Obere Au und die diversen durch Investoren erstellen Gewerbe- und Wohnbereiche erhalten die verschiedenen Anspruchsgruppen weitere Infrastrukturen was Lebensqualität am Standort weiter erhöht.

    Die Stadt Chur ist ein aufstrebender und urbaner Ort, wo Leben – arbeiten – wohnen vom Lebensraum zum Lebenstraum wird.

    Klicken Sie hier, um die derzeit aktuellen Immobilien einzusehen.

    Den Kontakt und Informationen zur Kontaktstelle Wirtschaft | Regionalmanagement erhalten Sie hier.  

    wirtschaftsstandort

    Der Wirtschaftsstandort Chur bietet Unternehmen aller Grössen sehr gute Rahmenbedingungen.

    Der Wirtschaftsstandort Chur bietet Unternehmen aller Grössen sehr gute Rahmenbedingungen.

    Easygov
    Gewerbebetriebe unterliegen der Meldepflicht bei den Einwohnerdiensten. Dies kann online über die entsprechenden Formulare gemacht werden.
    Gewerbebetriebe unterliegen der Meldepflicht bei den Einwohnerdiensten. Dies kann online über die entsprechenden Formulare gemacht werden.
    Mühleturm

    Der Mühleturm erstrahlt in kindlich farbiger Pracht.

    Der Mühleturm erstrahlt in kindlich farbiger Pracht.

    Belebung der Innenstadt

    Die Kontaktstelle Wirtschaft setzt sich mit der Entwicklung des stationären Handels auseinander.

    Die Kontaktstelle Wirtschaft setzt sich mit der Entwicklung des stationären Handels auseinander.

    Lebensqualität

    Viele Gründe sprechen für Chur – in allen Belangen.

    Viele Gründe sprechen für Chur – in allen Belangen.