Inhalt
Städtebau
Erfahren Sie mehr über die Nutzungsplanung, die Sondernutzungsplanung sowie die Entwicklungsschwerpunkte der Stadt Chur.
In Anwendung von Art. 48 Abs. 4 des Raumplanungsgesetzes für den Kanton Graubünden (KRG) findet die Beschwerdeauflage bezüglich der an der Sitzung des Gemeinderats vom 17. November 2022 beschlossenen Teilrevision der Grundordnung 2021 (Brambrüeschbahn) statt.
In Anwendung von Art. 48 Abs. 4 des Raumplanungsgesetzes für den Kanton Graubünden (KRG) findet die Beschwerdeauflage bezüglich der an der Sitzung des Gemeinderats vom 17. November 2022 beschlossenen Teilrevision der Grundordnung 2021 (Brambrüeschbahn) statt.
In Anwendung von Art. 11 Abs. 2 der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die öffentliche Mitwirkungsauflage zur Anpassung des regionalen Richtplans Plessur Teil Tourismus und Langsamverkehr – Brambrüeschbahn statt.
In Anwendung von Art. 11 Abs. 2 der kantonalen Raumplanungsverordnung (KRVO) findet die öffentliche Mitwirkungsauflage zur Anpassung des regionalen Richtplans Plessur Teil Tourismus und Langsamverkehr – Brambrüeschbahn statt.
Mit der vorliegenden Teilrevision der Grundordnung werden die raumplanerischen Voraussetzungen für die Realisierung der neuen (Ersatz-) Zubringeranlage nach Brambrüesch (Brambrüeschbahn) geschaffen.
Mit der vorliegenden Teilrevision der Grundordnung werden die raumplanerischen Voraussetzungen für die Realisierung der neuen (Ersatz-) Zubringeranlage nach Brambrüesch (Brambrüeschbahn) geschaffen.
Das Stadthallenareal erhält ein neues Gesicht. Die Stadt Chur hat aus diesem Grund eine Studie in Auftrag gegeben, auf deren Basis ein Richtprojekt erarbeitet wurde, welches die künftige Nutzung im Grundsatz festlegt. Im Zentrum des Richtprojekts steht der Mehrwert für die Stadt und deren Bevölkerung.
Das Stadthallenareal erhält ein neues Gesicht. Die Stadt Chur hat aus diesem Grund eine Studie in Auftrag gegeben, auf deren Basis ein Richtprojekt erarbeitet wurde, welches die künftige Nutzung im Grundsatz festlegt. Im Zentrum des Richtprojekts steht der Mehrwert für die Stadt und deren Bevölkerung.
Über die betroffenen Parzellen, welche zwischen der Sonnhalden- und Masanserstrasse situiert sind, soll eine amtliche Quartierplanung eingeleitet werden. Der Planungszweck ist die Ausarbeitung eines Quartierplans zur Regelung der Gestaltung und der Erschliessung des Gebiets.
Über die betroffenen Parzellen, welche zwischen der Sonnhalden- und Masanserstrasse situiert sind, soll eine amtliche Quartierplanung eingeleitet werden. Der Planungszweck ist die Ausarbeitung eines Quartierplans zur Regelung der Gestaltung und der Erschliessung des Gebiets.
Der neue Bahnhof Chur West soll der Grundstein für die Weiterentwicklung des aufstrebenden westlichen Stadtteils von Chur werden. Der Gemeinderat hat das Projekt im Mai einstimmig angenommen. Ende September kommt es bei der Churer Bevölkerung zur Abstimmung. Die Stadt Chur und die Rhätische Bahn sprechen von einer grossen Chance.
Der neue Bahnhof Chur West soll der Grundstein für die Weiterentwicklung des aufstrebenden westlichen Stadtteils von Chur werden. Der Gemeinderat hat das Projekt im Mai einstimmig angenommen. Ende September kommt es bei der Churer Bevölkerung zur Abstimmung. Die Stadt Chur und die Rhätische Bahn sprechen von einer grossen Chance.
Das Stadtentwicklungskonzept 2050 (STEK) bildet die raumplanerischen Leitplanken für die Entwicklung der Stadt Chur für die nächsten 25 bis 30 Jahre. Es legt die angestrebten Entwicklungsziele fest, definiert Schwerpunkte und regelt den konkreten Handlungsbedarf.
Das Stadtentwicklungskonzept 2050 (STEK) bildet die raumplanerischen Leitplanken für die Entwicklung der Stadt Chur für die nächsten 25 bis 30 Jahre. Es legt die angestrebten Entwicklungsziele fest, definiert Schwerpunkte und regelt den konkreten Handlungsbedarf.
Die Nutzungsplanung regelt die zulässige Nutzung und Bebauung des Bodens.
Die Nutzungsplanung regelt die zulässige Nutzung und Bebauung des Bodens.
Die Stadt Chur verfügt über diverse Gebiete, welche kurz-, mittel- und langfristig eine Entwicklung durchlaufen werden.
Die Stadt Chur verfügt über diverse Gebiete, welche kurz-, mittel- und langfristig eine Entwicklung durchlaufen werden.