Newsletter der Stadt Chur (Nr. 22/2024) vom 1. November 2024

Wenn diese E-Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.


 
 

Newsletter der Stadt Chur

Guten Tag

Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Newsletter der Stadt Chur mit folgenden Schwerpunkten zu senden:

  • Kennzahlenvergleich 2023 zur Sozialhilfe
  • Infotische ersetzt
  • Schulhaus Maladers saniert

Viel Spass beim Lesen.

Freundliche Grüsse
Ihre Stadt Chur

 

Schwerpunkte


Kennzahlenvergleich 2023 zur Sozialhilfe

Die Sozialhilfequote in Chur sank auf 2,5 Prozent und erreichte damit den tiefsten Stand seit zehn Jahren. Neben dem Faktor Arbeitsmarkt, zahlt sich nicht zuletzt aus, dass die Stadt Chur konsequent auf berufliche Integration, die Frühe Förderung und die Armutsbekämpfung setzt. Gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der Personen mit psychischen Beeinträchtigungen, wie der aktuelle Bericht der Städteinitiative Sozialpolitik zeigt.


Infotische ersetzt

Die Stadt Chur erneuert die Altstadtbeschilderung: Vier morderne Metallstelen ersetzen die 20 Jahre alten Infotische. Auf den Stelen sind Sehenswürdigkeiten mit den jeweiligen Gehdistanzen, ein Altstadtplan sowie weiterführende Informationen mittels QR-Code ersichtlich.


Schulhaus Maladers saniert

Nach umfassender Sanierung in zwei Etappen erstrahlt das Schulhaus Maladers in neuem Glanz. Mit der Modernisierung der Gebäudehülle, neuer Technik und verbesserten Raumkonzepten ist das Schulhaus nun fit für die Zukunft.

 
 

Weitere News



Am 16. November ist Saisonstart auf dem Eisfeld Quader in Chur. Die Winterabos AU DABI und EIS sind ab 1. November erhältlich und von 16. November 2024 bis 2. März 2025 gültig.


Anfang November können 70 neue Veloabstellplätze - davon 57 überdeckt - beim Theaterplatz und an der Kauffmannstrasse in Betrieb genommen werden. Damit wurde dem grossen Bedarf an Abstellplätzen für Fahrräder entlang der Grabenstrasse entsprochen.


Sechs Jahre nach der ersten Gestaltung hat der international bekannte Mural Artist  Fabian «Bane» Florin am Churer Mühleturm ein komplett neues Kunstwerk geschaffen.

Rechnung Ersatzabgabe Feuerwehr


Die Pflichtersatzabgabe für den Feuerwehrdienst kann aufgrund eines Systemwechsels des Kantons Graubünden nicht mehr der Steuerrechnung der Gemeinde integriert werden. Neu erhalten feuerwehrpflichtige Personen, die keinen Feuerwehrdienst leisten, separate Rechnungen für die Ersatzabgabe. Diese werden voraussichtlich ab nächster Woche versandt.

 

Events


01./02. November 2024, 20.00 - 21.20 Uhr


02. November 2024, 10.00 - 16.00 Uhr


06. Nov. 2024, bis 05. Feb. 2025, 17.30 - 19.00 Uhr


Alle Events

 
 
© 2024 Stadt Chur - Impressum - Datenschutz
Newsletter abbestellen