Inhalt
Hochbau
Die Abteilung Hochbau ist zuständig für die Planung und Realisierung stadteigener Gebäude sowie deren baulichen Unterhalt. Dabei stehen die hohe Funktionalität für die Nutzerinnen und Nutzer, die architektonische Qualität sowie die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Vordergrund.
Die Abteilung Hochbau setzt räumliche Bedürfnisse um in Bauprojekte.
Die Abteilung Hochbau setzt räumliche Bedürfnisse um in Bauprojekte.
Die Abteilung Hochbau ist verantwortlich für eine wirtschaftliche, energieeffiziente und umweltverträgliche Umsetzung von Bauprojekten.
Die Abteilung Hochbau ist verantwortlich für eine wirtschaftliche, energieeffiziente und umweltverträgliche Umsetzung von Bauprojekten.
Baulicher Unterhalt
Die Abteilung Hochbau löst sämtliche Unterhaltsarbeiten in nicht vermieteten Gebäuden aus und stellt durch eine optimale Langzeitplanung den Werterhalt der städtischen Hochbauten sicher. Jährlich werden Arbeiten im Umfang von rund 2 Mio. Franken umgesetzt.
Baulicher Unterhalt
Die Abteilung Hochbau löst sämtliche Unterhaltsarbeiten in nicht vermieteten Gebäuden aus und stellt durch eine optimale Langzeitplanung den Werterhalt der städtischen Hochbauten sicher. Jährlich werden Arbeiten im Umfang von rund 2 Mio. Franken umgesetzt.
Dokumentation
Der Hochbau erstellt, bearbeitet, bewirtschaftet und archiviert Plangrundlagen und Bildmaterial sämtlicher Hochbauten der Stadt Chur.
Dokumentation
Der Hochbau erstellt, bearbeitet, bewirtschaftet und archiviert Plangrundlagen und Bildmaterial sämtlicher Hochbauten der Stadt Chur.
Öffentliche WC-Anlagen
Die Abteilung Hochbau ist für die Projektierung und den Unterhalt aller öffentlichen WC-Anlagen verantwortlich.
Öffentliche WC-Anlagen
Die Abteilung Hochbau ist für die Projektierung und den Unterhalt aller öffentlichen WC-Anlagen verantwortlich.