Inhalt
Tag des Friedhofs
Die Stadt Chur und der Feuerbestattungsverein Chur laden am Samstag, 16. September 2023, zum Tag des Friedhofs in das Krematorium Chur ein. Neben Führungen in der Kapelle besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Krematoriums.
Der Tag des Friedhofs wurde in der Schweiz im 2014 eingeführt und findet jeweils am dritten Wochenende im September statt. Ziel ist es, der Bevölkerung die Friedhofs- und Bestattungskultur näher zu bringen und die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Leben, Tod und Trauer anzuregen. Der Feuerbestattungsverein Chur und die Stadt Chur nehmen den Tag des Friedhofs zum Anlass, der interessierten Bevölkerung am Samstag, 16. September 2023, einen Einblick in die Kapelle Totengut und ins Krematorium zu gewähren.
Blick hinter die Kulissen
Der Friedhof Totengut entstand im Jahr 1921 mit dem Bau des Krematoriums nach dem Entwurf des Architekten Niklaus Hartmann. Die Friedhofkapelle wurde im 2020 saniert und kann am Tag des Friedhofs in Begleitung von Architekt Pablo Horvath besucht werden, welcher die umfangreichen Sanierungsarbeiten erläutert. Die begleiteten Führungen finden um 9.30 Uhr, 10.30 Uhr und 11.30 Uhr statt. Zu den gleichen Zeiten besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Krematoriums mit Mitarbeitenden der Stadtgärtnerei Chur. Neben den Arbeitsabläufen erklären diese die komplexe Kremations- und Filtertechnik. Zwischen 9.00 und 12.15 Uhr informieren Mitarbeitende des Bestattungsbüros zum Thema «Was tun im Todesfall».
Die Teilnehmendenzahl der Führungen ist beschränkt. Aus diesem Grund ist für die Führung in der Kapelle und im Krematorium eine Anmeldung bis am Donnerstag, 14. September 2023, beim Bestattungsbüro per E-Mail an bestattungen@chur.ch oder telefonisch unter 081 254 47 66 obligatorisch.