Inhalt
Chur nah an der Grenze zu 40'000 Einwohnenden
Unter Berücksichtigung der zwei Kenngrössen «Differenz Geburten/Todesfälle» und «Wanderungsgewinn» hat sich die in Chur wohnhafte Wohnbevölkerung per 31. Dezember 2020 um 810 Personen (2.149 %) erhöht. Durch den Zusammenschluss der Stadt Chur mit der Gemeinde Haldenstein ergibt sich per 1. Januar 2021 ein Zuwachs von 1'112 Personen. Die Zahl der Todesfälle ist die höchste seit 2005 und löst das Jahr 2018 (378 Todesfälle) ab.
Im Einzelnen:
Chur / Stand am 31. Dezember 2019 |
37'687 |
||
Zunahme Einwohnerzahl 1.1.2020 (Fusion Maladers) |
527 |
||
Geburten |
298 |
|
|
Todesfälle |
388 |
|
|
Differenz |
|
- 90 |
|
Zugezogen |
3'216 |
|
|
Weggezogen |
2'843 |
|
|
Wanderungsgewinn |
|
+373 |
|
Chur / Stand am 31. Dezember 2020 |
38'497 |
||
Chur / Zunahme 2020 |
810 |
||
Zuzüglich Haldenstein / Stand am 1. Januar 2021 |
1'112 |
||
Total per 1. Januar 2021 (Chur + Haldenstein) |
39'609 |