Schnell & Direkt informiert
Integration GR

Pensionskasse Stadt Chur
Teilrevision/Anpassung PKSC-Gesetz und Vorsorgereglement per 1.1.2017 Präsentation zu Infoanlass "Reduktion Umwandlungssatz und flankierende Massnahmen dazu" Formulare (inkl. Einkaufsantrag und Antrag Wohneigentumsförderung) Gesetz und Reglemente der Pensionskasse Stadt Chur Kurzporträt der Pensionskasse Stadt Chur Die Pensionskasse Stadt Chur (PKSC) hat die Rechtsform einer selbstständigen öffentlich-rechtlichen Anstalt mit Sitz in Chur. Sie führt die berufliche Vorsorge der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, der Stadtschule, der Gewerblichen Berufsschule, der Industriellen Betriebe (IBC), des Kreises Chur sowie der Verwaltung der Bürgergemeinde Chur. Die Pensionskasse bietet während der aktiven Anstellung Schutz gegen die Risiken Tod und Invalidität und nach dem Altersrücktritt gegen das Risiko Alter (Kapitalabfindung und/oder Alters- bzw. Hinterlassenenrenten). Information zum Ergebnis 2016 Die PKSC erzielte im Jahr 2016 eine Anlagerendite von 3.7 %. Ihr Deckungsgrad per 31. Dezember 2016 liegt bei 108.5 % (2015: 106.9 %). Die Altersguthaben der aktiven versicherten Personen wurden im Jahr 2016 mit 1.25% verzinst; die Rentenzulagen werden weiterhin mit dem bisherigen Betrag ausgerichtet. Detailerte Auskunft über die Pensionskasse erhalten Sie aus deren Jahresrechnung (Rubrik: Dienstleistungen / Bericht und Betriebsrechnung / Publikationen)
|